aktuelle Neuigkeiten

29. März 2025

Gebrauchshundewesen als Immaterielles Kulturerbe anerkannt

Am 26. März 2025 hat die Deutsche UNESCO-Kommission das Gebrauchshundewesen als Immaterielles Kulturerbe anerkannt.

Ein großartiges Ereignis für den Gebrauchshundesport! 

Diese Anerkennung würdigt nicht nur die enge Zusammenarbeit zwischen Mensch und Tier - mehr noch - es untermauert den tierschutzgerechten Umgang mit Hunden.

Nach der Definition ist der Gebrauchshund ein leistungsfähiger Arbeitshund. Es bedarf allerdings weit mehr als Ausbildung, damit sich ein verlässlicher und sicherer Gebrauchshund entwickelt. Es bedarf einer vorausschauenden und verantwortungsbewussten Verknüpfung zwischen Zucht, Selektion und Ausbildung. 

Für unsere gemeinsame Leidenschaft müssen wir uns weiterhin einsetzen und den Gebrauchshundesport gewissenhaft fördern.

weitere Informationen der UNESCO

Zurück
Wir benutzen Cookies auf unserer Website

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.